Im Süden Teneriffas liegt die Gemeinde San Miguel de Abona, ein Ort, der die Essenz des Landesinneren mit dem Charme des Küstenstreifens verbindet.
Der historische Ortskern bewahrt den ländlichen Charme des Inselinneren, mit traditioneller kanarischer Architektur und einer reichen Geschichte, die mit dem alten Menceyato von Abona verbunden ist. Von den kopfsteingepflasterten Straßen aus erstreckt sich die Gemeinde bis zur Küste, wo Sie einige der besten Golfplätze der Insel, vulkanische Sandstrände und eine spektakuläre Strandpromenade genießen können, die zum Entspannen und Genießen am Meer einlädt.
SAN MIGUEL DE ABONA
SÜDEN TENERIFFAS
Ein paradies mit einer guanchen-seele
Für Meeres- und Golf-Liebhaber
San Miguel de Abona liegt im Süden Teneriffas, nur wenige Autominuten vom Flughafen Teneriffa Süd entfernt, und ist eine Gemeinde mit reicher Geschichte und einzigartigem Charme, der sich in den gepflasterten Straßen, den traditionellen Häusern aus dem 18. Jahrhundert und dem markanten Turm der Kirche San Miguel Arcángel widerspiegelt.
Kora Tigot liegt direkt am Meer, neben dem Yachthafen Marina de San Miguel und umgeben von den besten Golfplätzen der Insel. Das perfekte Urlaubsziel für Golf-, Wassersport- und Tauchbegeisterte.
Unsere lokalen Empfehlungen für San Miguel de Abona
EIN PARADIES FÜR GOLFLIEBHABER
Es ist kein Zufall, dass Teneriffa zu den 15 besten Golfreisezielen der Welt gehört. Die auch als “Insel der Kontraste” bekannte Insel hat aufgrund ihrer vielfältigen Orographie einzigartige Golfplätze geschaffen, auf denen das vulkanische Gelände, das privilegierte Klima und die Aussicht auf das Meer das ganze Jahr über ein außergewöhnliches Spielumfeld bieten.
San Miguel de Abona an der Südküste der Insel ist mit dem renommierten Golfplatz Amarilla Golf, der nur 500 Meter vom Kora Tigot entfernt ist, und dem Golf del Sur, der nur 5 Autominuten entfernt liegt, ein Referenzpunkt für Golfer.
SPORT IM GRAN AZUL
Teneriffa ist die Insel, auf der sich alles abspielt. Segeln und die große Vielfalt des Meeres zu genießen sind weitere der großen Attraktionen, die die mehr als 342 km lange Küste Teneriffas bietet.
Nur wenige Meter vom Kora Tigot entfernt befindet sich der Yachthafen von San Miguel de Abona, die Marina San Miguel, wo Sie zahlreiche Dienstleistungen, Wassersportaktivitäten und einen der spektakulärsten Tauchplätze der Insel genießen können. Der Meeresreichtum Teneriffas ist ein Schatz, den wir schützen müssen. Wenn Sie Aktivitäten wie Walbeobachtung oder Tauchen unternehmen wollen, sollten Sie sich für einen zertifizierten Anbieter entscheiden, der sich für den Schutz der Meeresumwelt und Meeresfauna einsetzt. Das Meer zu genießen ist noch schöner, wenn wir uns verantwortungsbewusst verhalten.
KUNSTHANDWERK, WEIN UND GASTRONOMISCHE TRADITION
In San Miguel de Abona können Sie die authentische kanarische Gastronomie genießen, mit traditionellen Gerichten wie Papas arrugadas con mojo, Gofio, gegrilltem Käse oder lokalem Fisch wie “La Vieja”. Die Gemeinde ist auch für ihren Reichtum an Kunsthandwerk bekannt, mit einer alten Tradition der Keramik, Töpferei und Stoffverarbeitung.
Aber das wichtigste Produkt der Gemeinde ist zweifellos der Wein. Mit der Herkunftsbezeichnung Abona und Weinbergen, die von Jable-Böden und schwarzen und weißen Listan-Reben geprägt sind, können Sie in San Miguel de Abona Teneriffa mit jedem Glas genießen.
Vokabular für gesellschaftliche teilhabe
Chos
Ein typisch kanarischer Ausdruck, um Erstaunen, Unglauben oder Überraschung über etwas Unerwartetes auszudrücken. An anderen Orten kann das Wort gleichbedeutend mit “Wow!” oder “Ich kann es nicht glauben!” sein.
Guanche
Bezieht sich auf die früheren Ureinwohner der Insel Teneriffa. Ihr kulturelles und archäologisches Erbe ist ein wichtiger Bestandteil der heutigen kanarischen Identität.
Agüita!
Es wird verwendet, um Überraschung auszudrücken oder dass etwas zu kompliziert oder übertrieben ist.
Arráyate un millo
Dieser Ausdruck wird ironisch verwendet, um jemandem in einem Streit Recht zu geben, auch wenn er nicht wirklich Recht hat.
Chiquita calufa
Wird verwendet, um auf eine intensive und erstickende Hitze hinzuweisen. Obwohl “chiquita” eigentlich “sehr klein” bedeutet, fungiert es im kanarischen Spanisch als Verstärker, ähnlich wie “vaya”, “tremenda” oder “menuda“, was soviel wie “ziemlich“ bedeutet. Andererseits ist “calufa” ein umgangssprachlicher Begriff, der auf den Inseln weit verbreitet ist, um hohe Temperaturen zu beschreiben. Wenn ein Kanarier also “¡Chiquita calufa!” ausruft, drückt er damit sein Erstaunen oder seine Verärgerung über die extreme Hitze aus, insbesondere an den heißesten Tagen des Sommers.
Barraquito
Der Barraquito ist ein geschichteter Kaffee. Er wird aus Kaffee, Kondensmilch, Likör, aufgeschäumter Milch und einer Zitronenscheibe hergestellt. Sein Geschmack ist so einzigartig wie seine Aufmachung. In San Miguel de Abona wird der Barraquito manchmal auch Barraco genannt und ist ideal, um neue Energie zu tanken.
Gofio
Traditionelles kanarisches Gericht, das aus dem Mehl gerösteten Getreides wie Mais oder Weizen hergestellt wird.
Las cholas
“Las cholas“ sind die typischen Strandsandalen, im Rest Spaniens auch als Chanclas bekannt sind.
Un cortado leche y leche
Dieser Kaffee wird mit Kondensmilch und normaler Milch zubereitet, daher sein Name. Eine ideale Option für diejenigen, die einen süßeren und kremigeren Kaffee bevorzugen.
Guagua
Die Kanarier bezeichnen damit den Bus, es kommt vom angelsächsischen Wort “wagon” oder “wawa”, ein Begriff, der auf Kuba für öffentliche Verkehrsmittel verwendet wird.